Kursangebot
- Garantietermine
- Neue Trainings
- Fast Lane LIVE E-Learning
- Talentprogramme»
-
Fast Lane IT Workshops»
- IT-Training by Fast Lane
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Trainingspakete
- IT- & Projektmanagement»
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Arista»
- Aruba»
- Cisco»
- Citrix»
- Fortinet»
- Google Cloud»
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- Red Hat»
- VMware»
-
Weitere Hersteller»
- Apple
- Automation Anywhere
- Barracuda
- Bosch IoT Academy
- Brocade
- CA Technologies
- Check Point
- Cloud Security Alliance
- Cloudera
- Commvault
- CompTIA
- CWNP
- Cybersecurity First Responder
- DataCore
- Dell EMC
- EC-Council
- Extreme Networks
- F5
- Gigamon
- IBM
- (ISC)²
- Infoblox
- Juniper
- Kaspersky Lab
- Micro Focus
- NCTA Cloud
- Nutanix
- Oracle
- Pivotal / Spring
- Riverbed
- Ruckus
- Salesforce
- SAP
- SonicWall
- Sophos
- SUSE
- Symantec
- Trend Micro
- TÜV (IT-Security)
- Veritas
- Themen/Technologien im Fokus
- Business & Soft Skills»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Internet of Things (IoT)»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
IMMSWSC
Online Training
Dauer 3 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- 1.790,- €
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Derzeit gibt es keine Online-Termine für diesen Kurs.
Classroom Training
Dauer 3 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 1.790,- €
- Kaffee, Tee, Saft, Wasser, Cola
- Gebäck und Süßigkeiten
- Frisches Obst
- Mittagessen in einem der naheliegenden Restaurants
Gilt nur bei Durchführung durch Fast Lane. Termine, die von unseren Partnern durchgeführt werden, beinhalten ggf. ein abweichendes Verpflegungsangebot.
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Derzeit gibt es keine Klassenraum-Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenOnsite Training
Kurs anfragen
Implementing and Managing Windows Server 2012/2012R2 / Server 2016 Clustering Workshop (IMMSWSC)
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an IT-Adminstratoren.
Voraussetzungen
- Erfahrung mit Load Balancing im Netzwerk
- Grundkenntnisse über die Theorie des Clustering
- Erfahrung mit dem Verwalten von Anwendungen und Netzwerktopologien in einer Unternehmensumgebung
- Grundlegende Troubleshooting-Fähigkeiten
Kursziele
In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in das Clustering unter MS Windows Server 2012/2012 R2 und Windows Server 2016, insbesondere Implementierung, Wartung und Troubleshooting eines Cluster in einer Unternehmensumgebung.
Kursinhalt
- Einführung in die Microsoft Cluster-Technologie
- Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Begriffserklärungen
- Konzepte von Microsoft-Clustern
- Konzepte für Cluster-Shared-Volumes
- Storage-Anbindung an den Cluster
- SMB 3.0 und Clustering
- Vorbereitung Cluster-Service-Installation
- Installation und Verwaltung des Cluster
- Tools, Cluster-Eigenschaften, Failover, Failback, Erstellen von Ressourcen
- Cluster Server, Wartung und Troubleshooting
- Quorum-Technologien
- Geografisch verteilte Cluster
- Clustering unter Server 2012, Server 2012 R2 und Server 2016
- Cluster-Aware-Updating
- Clustering und Hyper-V
- Gast-Cluster
- SQL-Custer-Implementierungen
- Scale-Out-File-Server
- Ausblick VDI im Cluster
- Network Load Balancing Service
Online Training
Dauer 3 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- 1.790,- €
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Derzeit gibt es keine Online-Termine für diesen Kurs.
Classroom Training
Dauer 3 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 1.790,- €
- Kaffee, Tee, Saft, Wasser, Cola
- Gebäck und Süßigkeiten
- Frisches Obst
- Mittagessen in einem der naheliegenden Restaurants
Gilt nur bei Durchführung durch Fast Lane. Termine, die von unseren Partnern durchgeführt werden, beinhalten ggf. ein abweichendes Verpflegungsangebot.
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Derzeit gibt es keine Klassenraum-Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenDerzeit gibt es keine Trainingstermine für diesen Kurs. Termin anfragen
ExpertLine-Kurse werden nicht mit offiziellen Microsoft-Kursunterlagen (MOC) durchgeführt, das Einlösen von SATV-Vouchern für diese Kurse ist somit nicht möglich.