Zielgruppe
Das Training richtet sich an kleine und mittlere Agenturen sowie KMU aus allen Branchen. Besonders Organisationen mit vielen internationalen Beziehungen und Mitarbeitern profitieren von Einsatz und Nutzung aller Potentiale, die durch dieses Training erschlossen werden.
Voraussetzungen
Keine
Kursziele
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage,
- mit GMail zu kommunizieren, eine strukturierte Ablage zu erstellen und grundlegende Einstellung vorzunehmen
- mit Google Kontakte Ihre Kontakte zu verwalten
- mit Ihrem Google Kalender ihren Alltag zu managen und erste Einstellung vorzunehmen
- durch Hangouts und Meet zu kommunizieren und Videokonferenzen zu erstellen
- eigene Ablagen und Dokumente in G Drive zu erstellen, zu teilen und Einstellungen vorzunehmen
- mit Google Docs, Sheets und Slides Dokumente zu erstellen, sie zu bearbeiten und mit anderen kollaborativ zu arbeiten.
Anhand relevanter Beispiele aus dem Arbeitsalltag lernen Endanwender, wie sie diese Tools für eine völlig neue und kollaborative Zusammenarbeit im Unternehmen nutzen können.
Kursinhalt
- Einführung und Überblick Google Workspace
- Sicherheit und Chrome
- Gmail
- Oberfläche kennenlernen
- Schnell und effektiv Mails schreiben
- Die 3 Produktivitäts-Funktionen Archivieren, Konversationen und Labeln
- Kalender
- Oberfläche kennenlernen
- Termine anlegen, verwalten und Veranstaltungen organisieren
- Kontakte
- Hangouts im Detail
- Text-Chat
- Video-Chat
- Video-Konferenzen
- Google Drive
- Oberfläche kennenlernen
- Schnell und effektiv sich in GDrive bewegen
- Einführung in Google Docs, Sheet und Slides
- Oberfläche kennenlernen
- Grundsätzliche Funktionen nutzen
- Besondere Funktionen kennen lernen: Kollaboration, Explore, Spracheingabe
- Übungen
- Austausch und Best practice
- Abschluss