Detaillierter Kursinhalt
Kurseinführung
- Einführungen und Kurslogistik
- Kursziele
vRealize Automation Cluster-Bereitstellung
- LCM in einer geclusterten Bereitstellung verwenden
- Externe Zertifikate konfigurieren
- Konfigurieren Sie den NSX-T Data Center Load Balancer
- Installieren Sie vRealize Automation mit Clustered Deployment
- Skalierung von VMware Identity Manager zur Unterstützung von Hochverfügbarkeit
vRealize Automation Clustered Deployment Architektur
- Liste der Kubernetes-Pods
- Die vRealize Automation Kubernetes Architektur
- Beziehung zwischen Kubernetes Pods und Diensten
- Logs und ihre Standorte
- Blueprint-Bereitstellungsablauf mit Kubernetes-Service-Interaktion
- Sicherungsstrategien und mögliche Probleme
Erweiterte Blaupausen
- Verwenden Sie YAML und cloudConfig, um eine funktionierende 2-Tier-Anwendung mit einem phpMyAdmin-Frontend-Server und einem MySQL-Datenbankserver bereitzustellen
- Anwendung von Techniken zur Fehlersuche und -behebung in fortgeschrittenen YAML Blueprints
- Listen Sie die Protokolldateien auf, die bei der Fehlersuche in der Blueprint-Bereitstellung helfen können.
Fortgeschrittene Netzwerkarbeit
- Verwendung der erweiterten Funktionen von VMware NSX-T Data Center in Blueprints
- Schnittstelle zu IPAMs
- Verwendung von NSX-T Data Center NAT in Blueprints
- Verwendung von NSX-T Data Center gerouteten Netzwerken
- Verwendung von NSX-T Data Center Load Balancern
- NSX-T Data Center Sicherheitsgruppen verwenden
- Verwendung von Tags mit NSX-T Data Center Netzwerkprofilen
Verwendung von vRealize Orchestrator
- Erstellen von Day-2-Aktionen mit vRealize Orchestrator-Workflows
- Behebung von Problemen mit vRealize Orchestrator-Clustern
- Verwenden Sie vRealize Orchestrator, um Computerobjekte zu Active Directory hinzuzufügen, wenn vRealize Automation Blueprints bereitstellt.
- Verwenden Sie einen Tagging-Ansatz für vRealize Orchestrator-Workflows
- Dynamische Formulare mit vRealize Orchestrator verwenden
Verwendung von ABX-Aktionen
- Bestimmen, wann ABX und wann vRealize Orchestrator verwendet werden soll
- ABX verwenden, um Tag-2-Aktionen zu erstellen
- PowerShell-Aufruf aus ABX
Kubernetes Integration
- Erstellen eines Kubernetes-Namensraums aus vRealize Automation
- Verbindung zu einem bestehenden Kubernetes-Cluster
- Automatisieren Sie die Bereitstellung einer Anwendung in einem Kubernetes-Cluster mit Code Stream
- Verwendung von Kubernetes in der Erweiterbarkeit
Code Stream
- Erstellen und Verwenden von CI/CD-Pipelines
- Verwenden Sie die Code-Stream-Benutzeroberfläche
- Hinzufügen von Zuständen und Aufgaben zu einer Code-Stream-Pipeline
- Code aus Code Stream mit Git integrieren
Verwendung der GitLab-Integration
- Konfigurieren Sie die GitLab-Integration
- Gitlab mit Blaupausen verwenden
Konfigurationsverwaltung
- Beschreiben Sie den Anwendungsfall von Ansible und Ansible Tower
- Verbindung zu Ansible Tower
- Verwendung von Ansible-Playbooks
- Verwendung von Puppet im Konfigurationsmanagement
Fehlersuche
- vracli-Befehle und wann sie zu verwenden sind
- Überprüfen Sie den Status von Kubernetes-Pods und -Diensten
- Korrigieren Sie den Status von Pods und Diensten
- Diagnose und Lösung von vRealize Automation-Infrastrukturproblemen
- Diagnose und Behebung von vRealize Automation-Fehlern bei der Bereitstellung von Blueprints und Services
- Verwenden Sie vRealize Log Insight für die Fehlersuche