Detaillierter Kursinhalt
1 Präsentationen planen
- 1.1 Vorüberlegungen zum Erstellen von Präsentationen
 - 1.2 Ziele und Zielgruppe definieren
 - 1.3 Informationen zusammenstellen
 - 1.4 Informationen systematisch ordnen
 - 1.5 Zeitplanung
 - 1.6 Auswahl der Hilfsmittel für den Vortrag
 - 1.7 Aufbau einer Präsentation festlegen
 - 1.8 Gliederung mit PowerPoint erzeugen
 - 1.9 Präsentationen mit Abschnitten strukturieren
 
2 Folien mit Designs gestalten
- 2.1 Was sind Designs?
 - 2.2 Designs und Designelemente zuweisen
 - 2.3 Eigene Designs erstellen und bearbeiten
 - 2.4 Übungen
 
3 Vorlagen professionell gestalten
- 3.1 Grundlegendes zur Verwendung von Vorlagen
 - 3.2 Gestaltungselemente im Folienmaster verwenden
 - 3.3 Den Raum auf der Folie aufteilen
 - 3.4 Hinweise zur Gestaltung des Folienmasters
 - 3.5 Zusätzliche Master erzeugen
 - 3.6 Mehrere Master nutzen
 - 3.7 Individuelles Folienlayout erstellen
 - 3.8 Microsoft-Office-Vorlagen verwenden
 - 3.9 Übungen
 
4 Passende Farben und Schriftarten einsetzen
- 4.1 Farben einsetzen
 - 4.2 Zweckmäßige Schriftarten wählen
 - 4.3 Geeignete Schriftgrößen zuweisen
 - 4.4 Präsentationen barrierefrei gestalten
 - 4.5 Ausrichtung und Einzüge von Absätzen im Master ändern
 - 4.6 Zeilen- und Absatzabstände im Master festlegen
 - 4.7 Übungen
 
5 Einzelne Folien gestalten
- 5.1 Hinweise zur Foliengestaltung
 - 5.2 Texte auf Folien gestalten
 - 5.3 Geeignete Zeichenformatierungen verwenden
 - 5.4 Schaubilder gestalten
 - 5.5 Zusatzfolien einfügen und gestalten
 - 5.6 Folien zum Präsentationsablauf erstellen
 - 5.7 Mit Zoomfunktionen zu Abschnitten navigieren
 - 5.8 Folien mit Kommentaren versehen
 - 5.9 Übung
 
6 Tabellen und Diagramme auf Folien verwenden
- 6.1 Tabellen gestalten
 - 6.2 Tabellen individuell bearbeiten
 - 6.3 Diagramme gestalten
 - 6.4 Übung
 
7 Grafiken und Formeln auf Folien verwenden
- 7.1 Grafiken in Präsentationen einsetzen
 - 7.2 Grafiken in PowerPoint einfügen
 - 7.3 Aus Grafiken ein Fotoalbum erstellen
 - 7.4 Mathematische Formeln einfügen
 - 7.5 Übungen
 
8 Folien mit AV-Medien gestalten
- 8.1 AV-Medien einsetzen
 - 8.2 Videos verwenden
 - 8.3 Videos bearbeiten
 - 8.4 Audioelemente verwenden
 - 8.5 Multimediaelemente komprimieren
 - 8.6 Bildschirmaufzeichnungen erstellen
 - 8.7 Übung
 
9 Excel-Funktionen in PowerPoint nutzen
- 9.1 Excel-Tabelle in PowerPoint erstellen
 - 9.2 Vorhandene Excel-Tabelle einfügen
 - 9.3 Übungen
 
10 Animationen einsetzen
- 10.1 Animationen sinnvoll verwenden
 - 10.2 Animationen zuweisen
 - 10.3 Animationen anpassen
 - 10.4 Animationssequenzen zeitlich abstimmen
 - 10.5 Animationspfade verwenden
 - 10.6 Diagramme animieren
 - 10.7 SmartArt-Grafiken animieren
 - 10.8 3D-Objekte animieren
 - 10.9 Übung
 
11 Professionelles Begleitmaterial anfertigen
- 11.1 Notizen für den Vortrag erstellen
 - 11.2 Notizen gestalten und drucken
 - 11.3 Handzettel für das Publikum anfertigen
 - 11.4 Praxistipps zu Notizen und Handzetteln
 - 11.5 Übung
 
12 Die optimale Bildschirmpräsentation
- 12.1 Folien in der Bildschirmpräsentation ausblenden
 - 12.2 Links in Präsentationen einsetzen
 - 12.3 Mit Zoomfunktionen navigieren
 - 12.4 Bildschirmpräsentationen verpacken
 - 12.5 Bildschirmpräsentationen gemeinsam verwenden
 - 12.6 Die Referentenansicht nutzen
 - 12.7 Besondere Präsentationsmöglichkeiten
 - 12.8 Übung
 
13 Präsentationen professionell vorführen
- 13.1 Was Sie vor der Präsentation erledigen sollten
 - 13.2 Präsentation am Veranstaltungsort vorbereiten
 - 13.3 Präsentation professionell vortragen