Detaillierter Kursinhalt
1 Grundlagen des Projektmanagements
- 1.1 Basiswissen Projekt
 - 1.2 Basiswissen Projektmanagement
 - 1.3 Projektorganisation
 - 1.4 Grundbegriffe des Projektmanagements
 - 1.5 Gliederung eines Projekts
 - 1.6 Projektplanungstechniken und -instrumente
 - 1.7 Projektmanagement mit Project
 
2 Project kennenlernen
- 2.1 Project starten
 - 2.2 Project-Fenster im Überblick
 - 2.3 Befehle aufrufen
 - 2.4 Mit Tabellen arbeiten
 - 2.5 Die Project-Hilfe verwenden
 - 2.6 Project beenden
 - 2.7 Übung
 
3 Projekte anlegen
- 3.1 Neues Projekt erstellen
 - 3.2 Vorgänge manuell oder automatisch planen
 - 3.3 Manuell geplante Vorgänge erstellen
 - 3.4 Automatisch geplante Vorgänge erstellen
 - 3.5 Vorgänge einfügen, verschieben, kopieren, löschen
 - 3.6 Projektplan drucken
 - 3.7 Projekte speichern und schließen
 - 3.8 Projekte öffnen
 - 3.9 Übung
 
4 Vorgangsbeziehungen definieren
- 4.1 Vorgänge gliedern
 - 4.2 Sammelvorgänge erstellen
 - 4.3 Ansicht des gegliederten Projekts anpassen
 - 4.4 Basiswissen Vorgangsverknüpfungen
 - 4.5 Vorgänge verknüpfen
 - 4.6 Spezielle Verknüpfungen
 - 4.7 Spezielle Vorgangsarten
 - 4.8 Kritische Vorgänge und zeitliche Konflikte
 - 4.9 Meilensteine und Stichtage
 - 4.10 Vorgangsinformationen anzeigen und bearbeiten
 - 4.11 Übungen
 
5 Mit Ressourcen arbeiten
- 5.1 Ressourcen anlegen
 - 5.2 Ressourcen zuordnen
 - 5.3 Einheiten/Verfügbarkeit von Ressourcen festlegen
 - 5.4 Arbeitsprofile nutzen
 - 5.5 Ressourcenzuordnung löschen und Ressourcen ersetzen
 - 5.6 Projektkostenberechnung
 - 5.7 Kostensätze und feste Kosten definieren
 - 5.8 Übung
 
6 Kalender
- 6.1 Basiswissen Kalender
 - 6.2 Arbeitszeiten individuell festlegen
 - 6.3 Andere Basiskalender verwenden
 - 6.4 Ressourcenkalender verwenden
 - 6.5 Vorgangskalender nutzen
 - 6.6 Übung
 
7 Ansichten, Tabellen und Masken
- 7.1 Ansichten auswählen
 - 7.2 Tabellenansichten
 - 7.3 Aktuell angezeigte Tabelle anpassen
 - 7.4 Tabellen erstellen und bearbeiten
 - 7.5 Project-Fenster teilen (Maske einblenden)
 - 7.6 Ansichten erstellen und bearbeiten
 - 7.7 Besonderheiten der Ansicht Zeitachse
 - 7.8 Besonderheiten der Ansicht Teamplaner
 - 7.9 Besonderheiten der Ansicht Netzplandiagramm
 - 7.10 Übung
 
8 Tabellen sortieren und filtern
- 8.1 Tabellen sortieren
 - 8.2 Basiswissen Filter
 - 8.3 AutoFilter
 - 8.4 Vordefinierte Filter
 - 8.5 Filter erstellen und bearbeiten
 - 8.6 Übungen
 
9 Ansichten und Berichte drucken
- 9.1 Druckseiten mit der Druckvorschau kontrollieren
 - 9.2 Druckseiten einrichten
 - 9.3 Übung
 
10 Spezielle Terminplanung
- 10.1 Vorgangseinschränkungen
 - 10.2 Vorgänge unterbrechen, verschieben, deaktivieren
 - 10.3 Terminplanung über die Vorgangsarten steuern
 - 10.4 Besonderheiten bei der Ressourcen- zuordnung
 - 10.5 Überstunden einbinden
 - 10.6 Pufferzeiten anzeigen
 - 10.7 Projekte verschieben
 - 10.8 Übung
 
11 Kapazitätsabgleich
- 11.1 Basiswissen Kapazitätsabgleich
 - 11.2 Ressourcenüberlastungen kontrollieren
 - 11.3 Manuellen Kapazitätsabgleich durchführen
 - 11.4 Automatischen Kapazitätsabgleich durchführen
 - 11.5 Übung
 
12 Projekte verfolgen und kontrollieren
- 12.1 Vorgänge kontrollieren
 - 12.2 Basiswissen Projektüberwachung
 - 12.3 Basis- und Zwischenpläne einrichten
 - 12.4 Basiswissen Terminplanaktualisierung
 - 12.5 Terminplan aktualisieren
 - 12.6 Fortschrittslinien
 - 12.7 Basisplan mit aktuellem Terminplan vergleichen
 - 12.8 Mögliche Probleme bei der Vorgangsaktualisierung
 - 12.9 Übung
 
13 Projektkosten überwachen
- 13.1 Projektkosten kontrollieren
 - 13.2 Projektkosten analysieren
 - 13.3 Übung
 
14 Berichte erstellen und bearbeiten
- 14.1 Basiswissen Berichte
 - 14.2 Berichte erstellen
 - 14.3 Berichte bearbeiten
 - 14.4 Übung
 
15 Projektinformationen hervorheben
- 15.1 Projektinformationen in der Tabelle formatieren
 - 15.2 Zeitskala formatieren
 - 15.3 Elemente des Balkendiagramms formatieren
 - 15.4 Übung
 
16 Spezielle Bearbeitungsfunktionen
- 16.1 Vorgänge oder Ressourcen gruppieren
 - 16.2 Benutzerdefinierter PSP-Code
 - 16.3 Benutzerdefinierte Felder
 - 16.4 Mit Links arbeiten
 - 16.5 Vorgänge mit Notizen versehen
 - 16.6 Übung
 
17 Project individuell anpassen
- 17.1 Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen
 - 17.2 Menüband anpassen
 - 17.3 Project-Grundeinstellungen ändern
 - 17.4 Mit Projektvorlagen arbeiten
 
18 Projekte verwalten
- 18.1 Projekte in verschiedenen Project-Versionen nutzen
 - 18.2 Project-Elemente mit der Globaldatei verwalten
 - 18.3 Projekte schützen
 - 18.4 Projektdaten exportieren
 - 18.5 Übung
 
19 Daten anderer Projekte nutzen
- 19.1 Mehrere Teilprojekte in einem Projekt verwalten
 - 19.2 Felder verknüpfen
 - 19.3 Gemeinsame Ressourcennutzung