Detaillierter Kursinhalt
Abschnitt 1: Kursübersicht
Abschnitt 2: Einführung in die Containersicherheit mit SUSE NeuVector
- Verstehen Sie den Bedarf an Containersicherheit
 - Einführung in das Bedrohungs- und Schwachstellenmanagement
 - Einführung von SUSE NeuVector
 
Abschnitt 3: Benutzeroberfläche der SUSE NeuVector Management Console
- Navigieren Sie in der Management-Konsole
 
Abschnitt 4: Grundlegende Konfiguration der SUSE NeuVector Management-Konsole
- Konfigurieren Sie die Einstellungen der SUSE NeuVector Management-Konsole
 - Verwalten lokaler Benutzer und Rollen
 
Abschnitt 5: SUSE NeuVector - Integration von Drittanbietern
- Aktivieren der Authentifizierung von externen Verzeichnissen
 - Externe Protokollierungsdienste konfigurieren
 
Abschnitt 6: Sicherheit in der Lieferkette mit SUSE NeuVector
- Nach Schwachstellen suchen
 - Scannen für Compliance
 - Verstehen Sie die Zulassungskontrolle
 
Abschnitt 7: Laufzeitsicherheit mit SUSE NeuVector
- Laufzeit-Scanning
 - Bedrohungsbasierte Kontrollen
 - Zero-Trust-Kontrollen
 - Inspektion und Verwaltung der Laufzeitsicherheit mit SUSE NeuVector
 
Abschnitt 8: SUSE NeuVector Sicherheitsberichte
- Exportieren und Anzeigen von SUSE Neuvector-Sicherheitsberichten
 
Abschnitt 9: SUSE NeuVector API und Befehlszeilenverwaltung
- REST-API verwenden
 - Understand SUSE NeuVector Management CLI