Detaillierter Kursinhalt
Modul 1: Web 3.0 und Dezentralisierung – Das Internet der User
- Einstieg in das Web 3.0 und in die vorhergehenden Evolutionsstufen Web 1.0 und Web 2.0
 - Herkunft, Treiber und Potentiale des Web 3.0
 - Technologische Kernelementen und Aufbau des Web 3.0
 - Die bekanntesten Use Cases des Web 3.0
 - Die Potentiale des Web 3.0 im (Unternehmens-)Umfeld der Teilnehmer
 - Die Herausforderungen des Web 3.0
 - Hands-On: Gemeinsamer Ausflug ins Web 3.0 (Einrichten einer Krypto-Wallet und Kauf von Kryptowährungen und NFTs)
 
Modul 2: Die Blockchain – Vertrauen durch Technologie
- Einstieg in die Blockchain Technologie
 - Herkunft, Treiber und Potentiale der Blockchain Technologische
 - Kernelemente und Aufbau der Blockchain
 - Verschiedene Arten von Blockchain
 - Bekannteste Blockchain Use Cases
 - Die Potentiale der Blockchain im (Unternehmens-)Umfeld der Teilnehmer
 - Die Herausforderungen der Blockchain
 - Hands-On: Gemeinsame Interaktion mit der Blockchain durch On-Chain Analysis Tools
 
Modul 3: NFTs und Digital Ownership – Digitalgüter der Zukunft
- NFT Deep Dive: Funktionsweise und Anwendungsbeispielen
 - Rechtliche Fragen zur Digital Ownership
 - NFTs als Teil der digitalen Identität
 - Anwesenheitszertifikate auf der Blockchain: POAPs
 - Möglichkeiten von Token-gated commerce
 - Token-gated commerce anhand von Praxisbeispielen
 - Rewards & Loyalty: Kundenbindung im Web 3.0
 - Digital Fashion
 - Hands-On: Besuch einer virtuellen Galerie
 
Modul 4: Das Metaverse – Das immersive 3D Internet
- Was ist das Metaverse? Der Aufbau eines Metaverses
 - Metaverse Immersion dank Mixed Reality
 - Technologie Zusammenspiel Web 3.0 und Metaverse
 - Relevanz von NFTs in einem Metaverse
 - Metaverse & Web 3.0: Relevanz für Geschäftsmodelle verschiedener Industrien
 - Hands-On: Gemeinsamer Ausflug in ein Metaverse
 - Gruppenarbeit: Konzeption eines Web 3.0 Geschäftsmodells / Geschäftsidee
 
Modul 5: Die Zukunft des Internets
- Wie wird sich das Internet in der Zukunft dank Web 3.0 Technologie verändern?
 - Relevanz von Communities für Unternehmen
 - Dezentrale autonome Organisationen (DAOs)
 - Hands-On: Web 3.0 Community-Tools / Wie funktionieren DAOs?
 - Vorstellung und Diskussion in Expertenrunde von Web 3.0 Anwendungsfällen