Detaillierter Kursinhalt
Modul 1: Kursübersicht
- Identifizieren Sie die Inhalte und Ziele des Kurses
 - Festlegung der Unterrichtszeiten und der Unterrichtslogistik
 - Identifizieren Sie die entsprechenden Kurse
 - Besprechen Sie die Details der Laborumgebung
 
Modul 2: Einführung in den Editor
- Identifizieren Sie die Vorteile des Editors
 - Übersetzen von Schritten zwischen der Schlüsselwortansicht und der Editoransicht
 - Erklären, wie VBScript und Objekte für Unified Functional Testing One (UFT One) für GUI-Tests relevant sind
 - Auflistung gängiger Testobjekte und Methoden, die in UFT One für GUI-Tests verwendet werden
 
Modul 3: Verwendung des Editors
- Verwenden Sie den Schrittgenerator, um neue Schritte in Ihrem Test zu erstellen
 - Schritte manuell im Editor eingeben
 - Dokumentieren Sie die Schritte eines Geschäftsprozesses
 - Anweisungsvervollständigung verwenden (IntelliSense)
 - Trace- und Debug-Tests
 
Modul 4: VBScript verwenden
- Erstellen von Konstanten und Variablen zur Speicherung wichtiger Werte
 - Formatieren von Schritten und Erstellen von Kommentaren zur Verdeutlichung
 - Operatoren zum Ändern oder Vergleichen von Werten verwenden
 - Bedingte Anweisungen erstellen
 - Aufruf integrierter Funktionen aus der VBScript-Funktionsbibliothek
 
Modul 5: Arbeiten mit Objekteigenschaften
- Abrufen einer beliebigen Eigenschaft eines beliebigen Objekts in der Anwendung während eines Testlaufs
 - Abrufen und Festlegen von Eigenschaften im Objekt-Repository
 - Verwendung zusätzlicher Eigenschaften des Reporter-Utility-Objekts
 
Modul 6: Arbeiten mit dynamischen Daten
- Nützliche Eigenschaften von listenartigen Objekten abrufen
 - Beschreiben Sie die VBScript-Schleifenanweisungen
 - Verwenden Sie zusätzliche Methoden zur Untersuchung der Datentabelle
 
Modul 7: Arbeiten mit dynamischen Objekten
- Arten von dynamischen Objekten identifizieren
 - Verwalten der dynamischen Eigenschaften von Objekten im Objekt-Repository
 - Erstellen einer programmatischen Beschreibung für ein Objekt
 - Erstellen und Verwenden eines Beschreibungsobjekts
 - Abrufen einer Sammlung von untergeordneten Objekten von einem übergeordneten Objekt
 
Modul 8: Abrufen von externen Daten
- Skripte erstellen, die auf Daten aus externen Quellen zugreifen
 - Importieren von Daten aus und Exportieren von Daten in ein Microsoft Excel-Arbeitsblatt
 - DataTable-Operationen durchführen
 - Verwenden Sie die Objekte Connection und RecordSet zur Abfrage einer Datenbank
 - Import und Export von Daten in Textdateien
 
Modul 9: Umgang mit Ausnahmen bei GUI-Tests
- Beschreiben Sie Ausnahmen in einem Test
 - Beschreiben Sie, wie Sie Ausnahmen mit den Testeinstellungen behandeln
 - Beschreiben Sie, wie Sie Ausnahmen mit Wiederherstellungsszenarien behandeln können.
 - Programmatische Behandlung von Ausnahmen mit VBScript
 - Umgang mit positiven und negativen Testdaten
 
Modul 10: Erstellen neuer Prozeduren
- Erkennen der Vorteile der Erstellung einer Prozedur in einem Test
 - Neue Unterprogramme und Funktionen erstellen
 - Erstellen Sie eine Funktionsbibliothek und verknüpfen Sie sie mit einem Test
 - Registrieren einer Prozedur mit einer Objektklasse
 - Verwendung einer Funktion als Wiederherstellungsvorgang in einem Wiederherstellungsszenario
 
Modul 11: Integration von UFT One mit ALM
- Integrieren Sie UFT One in die Application Lifecycle Management (ALM) Software
 - Verbindung zum ALM-Server von UFT One aus
 - Ausführen eines UFT One-Tests aus ALM