Detaillierter Kursinhalt
Modul 1: Überprüfung der SnapCenter Software
- Einführung in die SnapCenter Suite
- Server-Architektur
 - Plug-in-Pakete
 - lizenzierung
 - Management-Schnittstellen
 - Integration mit ONTAP-Funktionen
 
 
Modul 2: SnapCenter Server-Bereitstellung
- Server-Installationsablauf
 - Server-Anforderungen
 - Zusätzliche Installationsoptionen
 
Modul 3: SnapCenter Server-Konfiguration
- Lizenzmanagement
 - Server-Verbindungen zum Speichersystem
 - Server RBAC
 
Modul 4: Vorbereiten von Hosts für SnapCenter
- Hinzufügen von Hosts zum SnapCenter Server
 - Installation von Plug-in-Paketen
 
Modul 5: Zuweisung von NetApp Storage zu Windows Hosts
- LUN-Speicher unter Windows konfigurieren
 - Windows Disk Management
 - Arbeiten mit SMB-Freigaben
 
Modul 6: Vorbereiten von Datensicherungsbeziehungen für SnapCenter
- Datensicherungsbeziehungen mit SnapCenter
 - Vorbereiten der Speichersysteme für die Replikation
 
Modul 7: Datensicherung und -wiederherstellung
- Sicherung von Windows-Dateisystemen
 - Wiederherstellung von Windows-Dateisystemen
 - Windows-Dateisystem-Sicherungen klonen
 
Modul 8: Überwachung und Verwaltung mit dem SnapCenter-Server
- Verwaltung des SnapCenter-Repositorys
 - Überwachungsaktivitäten
 - Verstehen der SnapCenter-Berichtsfunktionen
 
Laboratorien:
- Speicherkonfiguration
 - SnapCenter-Server-Konfiguration
 - Plug-in-Konfiguration, Installation und Überwachung
 - Speicherkonfiguration
 - SnapMirror- und SnapVault-Konfiguration
 - Grundlagen der Sicherung, Wiederherstellung und des Klonens von SnapCenter
 - Überwachung und Verwaltung der SnapCenter-Software