Detaillierter Kursinhalt
Modul 1: Grundlagen der VPC-Vernetzung
Themen:
- VPC-Netzwerke
 - Mehrere Netzwerkschnittstellen
 - Netzdienst-Ebenen
 
Zielsetzungen:
- Erstellen Sie eine Compute Engine VM mit mehreren Netzwerkschnittstellen.
 - Verwenden Sie die Standardstufe, um die Kosten für Cloud-Netzwerke zu senken.
 - Verwenden Sie den Premium-Tier, um niedrigere Latenzzeiten und schnelleren Zugriff auf Google Cloud-Ressourcen zu erhalten.
 
Modul 2: Gemeinsame Nutzung von VPC-Netzwerken
Themen:
- Gemeinsame VPC
 - VPC-Netzwerk-Peering
 - Migrieren einer VM zwischen Netzwerken
 
Zielsetzungen:
- Beschreiben Sie die verschiedenen Möglichkeiten zur gemeinsamen Nutzung von VPC-Netzwerken, die in Google Cloud verfügbar sind.
 - Erkennen Sie, wann Sie Shared VPC und wann Sie VPC Network Peering verwenden sollten.
 - Konfigurieren Sie Peering zwischen nicht verbundenen VPC-Netzwerken.
 
Modul 3: Netzwerküberwachung und Protokollierung
Themen:
- Überwachung
 - Protokollierung
 
Zielsetzungen:
- Konfigurieren Sie Betriebszeitprüfungen, Alarmierungsrichtlinien und Diagramme für Ihre Netzwerkdienste.
 - Überwachen Sie Google Cloud-Netzwerkressourcen.
 - Verwenden Sie VPC Flow Logs, um das Verhalten des Netzwerkverkehrs zu protokollieren und zu analysieren.
 
Modul 4: Netzwerk-Routing und Adressierung in Google Cloud
Themen:
- VPC-Routing
 - IPv6
 - BYOIP
 - Wolke DNS
 
Überblick:
- Definieren Sie wichtige Routing- und Adressierungskonzepte, die für Google Cloud relevant sind, einschließlich IP-Adressen, Subnetze, Routentabellen, Firewalls, BYOIP und NATs.
 - Beschreiben Sie die Konfigurations- und Verwaltungsoptionen für Google Cloud DNS, einschließlich privater und verwalteter Zonen.
 - Konfigurieren und verwalten Sie Routentabellen, um den Datenverkehr zu kontrollieren, Domänennamen effektiv aufzulösen und NAT-Regeln für einen sicheren Zugriff zu nutzen.
 
Modul 5: Private Verbindungsoptionen
Themen:
- Private Verbindungsoptionen
 - Privater Google-Zugang
 - Privater Dienst verbinden
 - Zugang zu privaten Dienstleistungen
 - Wolke NAT
 
Zielsetzungen:
- Definition und Unterscheidung verschiedener privater Verbindungsoptionen (z. B. Private Google Access, Private Services Access, Private Service Connect).
 - Erkunden Sie Anwendungsfälle für Private Service Connect, Private Service Access und Private Google Access.
 - Implementieren Sie privaten Google-Zugang mit Cloud NAT.
 
Modul 6: Einführung in die Netzwerkarchitektur
Themen:
- Überblick über die Architektur des Cloud-Netzwerks
 - Wichtige Überlegungen
 
Zielsetzungen:
- Beschreiben Sie die Google Cloud-Komponenten, die eine gute Netzwerkarchitektur bilden, wie Cloud Interconnect, VPC Network Peering, Shared VPC und Network Tiers.
 - Zusammenfassung der wichtigsten Überlegungen zur Netzgestaltung.
 
Modul 7: Netzwerktopologien
Themen:
- Hub- und Spoke-Topologie
 - Andere Topologien
 - Abrufen von Topologiedaten
 - Bewährte Praktiken
 
Zielsetzungen:
- Erläutern Sie, wann die einzelnen Netzwerktopologien je nach den spezifischen Anforderungen eingesetzt werden sollten.
 - Identifizierung potenzieller Engpässe oder Sicherheitsschwachstellen in Netztopologien.
 - Implementierung einer vermaschten Topologie für eine robuste und skalierbare Netzarchitektur.
 
Modul 8: Schutz vor verteilten Denial of Service (DDoS)
Themen:
- Wie DDoS-Angriffe funktionieren
 - Abschwächungen der Google Cloud
 - Arten von ergänzenden Partnerprodukten
 
Zielsetzungen:
- Identifizieren Sie die vier Ebenen der DDoS-Abwehr.
 - Identifizieren Sie die Methoden, die Google Cloud verwendet, um das DDoS-Risiko für seine Kunden zu mindern.
 - Verwenden Sie Google Cloud Armor, um eine IP-Adresse auf eine Blockliste zu setzen und den Zugriff auf einen globalen externen Application Load Balancer zu beschränken.
 
Modul 9: Kontrolle des Zugriffs auf VPC-Netzwerke
Themen:
- IAM
 - Cloud-Firewall
 - Cloud IDS
 - Secure Web Proxy
 
Zielsetzungen:
- Beschreiben Sie, wie IAM-Richtlinien den VPC-Netzwerkzugriff beeinflussen.
 - Identifizieren Sie die Vorteile der hierarchischen Richtlinien der Cloud Firewall auf verschiedenen Ebenen der Cloud-Infrastruktur-Hierarchie.
 - Wenden Sie globale und regionale Netzwerk-Firewall-Richtlinien mit Cloud Firewall an.
 - Erklären Sie die Rolle von Cloud IDS beim Schutz von VPC-Netzwerken vor bösartigen Aktivitäten.
 - Setzen Sie Cloud IDS ein und konfigurieren Sie seine Einstellungen entsprechend den spezifischen Sicherheitsanforderungen.
 - Beschreiben Sie die Rolle von Secure Web Proxy bei der Verbesserung der Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit des Netzes.
 - Beschreibung der besten Praktiken für die Sicherheit von Cloud-Netzwerken.
 
Modul 10: Erweiterte Sicherheitsüberwachung und -analyse
Themen:
- Packet Mirroring zur Überprüfung des Netzwerkverkehrs
 - Bewährte Praktiken der Netzsicherheit
 
Zielsetzungen:
- Definieren Sie Packet Mirroring und erklären Sie seinen Zweck bei der Netzwerküberwachung und -sicherheit.
 - Lernen Sie die besten Praktiken der Netzwerksicherheit kennen.
 
Modul 11: Hybride Lastverteilung und Verkehrsmanagement
Themen:
- Hybrider Lastausgleich
 - Verkehrsmanagement
 
Zielsetzungen:
- Beschreiben Sie die Vorteile des hybriden Lastausgleichs.
 - Konfigurieren Sie das Verkehrsmanagement in einem Lastausgleich.
 
Modul 12: Zwischenspeicherung und Optimierung des Lastausgleichs
Themen:
- Interne Netzwerk-Lastverteiler als Next Hops
 - Cloud CDN
 - Wolken-Rüstung
 - Optimierungsstrategien für Lastverteiler
 
Zielsetzungen:
- Beschreiben Sie, wie Sie einen internen Netzwerk-Load-Balancer als nächsten Hop konfigurieren.
 - Verwenden Sie die Cloud CDN-Konfiguration, um die Leistung bei der Bereitstellung von Inhalten zu optimieren.
 - Erstellen Sie eine Google Cloud Armor-Edge-Sicherheitsrichtlinie zum Schutz von Inhalten.
 
Modul 13: Konnektivitätsoptionen
Themen:
- Google Cloud-Konnektivitätsoptionen
 - Dediziertes Interconnect
 - Partner Zusammenschaltung
 - Cloud-übergreifende Zusammenschaltung
 
Zielsetzungen:
- Beschreiben Sie die verschiedenen Konnektivitätsoptionen, die von Google Cloud für hybride und Multi-Cloud-Umgebungen angeboten werden, einschließlich Network Connectivity Center, Cloud VPN, Cloud Interconnect und Cloud CDN.
 - Definieren und unterscheiden Sie zwischen den verschiedenen in Google Cloud verfügbaren Cloud-Verbindungsoptionen, einschließlich Dedicated Interconnect, Partner Interconnect und Cross-Cloud Interconnect.
 
Modul 14: Cloud VPN
Themen:
- Anwendungsfall für Cloud VPN
 - HA VPN-Topologien
 - HA VPN über Cloud Interconnect
 - Beeinflussung der Auswahl des besten Weges
 
Zielsetzungen:
- Implementieren Sie ein Hochverfügbarkeits-VPN (HA VPN) für Redundanz und Failover.
 - Identifizieren Sie die Vorteile und Anwendungsfälle für Cloud HA VPN.