Detaillierter Kursinhalt
Modul 1 - Einführung in die Google Cloud Operations Suite
- Beschreiben Sie den Zweck und die Funktionen der Google Cloud Operations Suite
 - Erklären Sie den Zweck des Cloud-Monitoring-Tools.
 - Erläutern Sie den Zweck der Cloud-Protokollierungs- und Fehlerberichts-Tools.
 - Erklären Sie den Zweck von Application Performance Management-Tools.
 
Modul 2 - Überwachung kritischer Systeme
- Mit Cloud Monitoring können Sie Metriken für mehrere Cloud-Projekte anzeigen.
 - Erklären Sie die verschiedenen Arten von Dashboards und Diagrammen, die erstellt werden können.
 - Erstellen Sie eine Betriebszeitprüfung.
 - Erklären Sie die Architektur des Cloud-Betriebs.
 - Erklären und demonstrieren Sie den Zweck der Verwendung der Monitoring Query Language (MQL) für die Überwachung.
 
Modul 3 - Alarmierungsrichtlinien
- Erläutern Sie die Alarmierungsstrategien.
 - Erklären Sie die Alarmierungsrichtlinien.
 - Erklären Sie das Fehlerbudget.
 - Erklären Sie, warum Server-Level-Indikatoren (SLIs), Service-Level-Ziele (SLOs) und Service-Level-Vereinbarungen (SLAs) wichtig sind.
 - Identifizierung von Ausschreibungsarten und deren übliche Verwendung.
 - Verwenden Sie Cloud Monitoring, um Dienste zu verwalten.
 
Modul 4 - Erweiterte Protokollierung und Analyse
- Verwenden Sie die Funktionen des Log Explorers.
 - Erläutern Sie die Merkmale und Vorteile von protokollbasierten Metriken.
 - Definieren Sie Protokollsenken (Einschlussfilter) und Ausschlussfilter.
 - Erklären Sie, wie BigQuery zur Analyse von Protokollen verwendet werden kann.
 - Exportieren Sie Protokolle zur Analyse in BigQuery.
 - Verwenden Sie Log-Analysen auf Google Cloud.
 
Modul 5 - Arbeiten mit Audit-Protokollen
- Erklären Sie Cloud Audit Logs.
 - Verschiedene Audit-Protokolle auflisten und erklären.
 - Erklären Sie die Merkmale und Funktionen der verschiedenen Audit-Protokolle.
 - Nennen Sie die besten Praktiken zur Implementierung von Audit-Protokollen.
 
Modul 6 - Konfigurieren von Google Cloud Services für die Beobachtungsfähigkeit
- Verwenden Sie den Ops Agent mit Compute Engine.
 - Aktivieren und verwenden Sie Kubernetes Monitoring.
 - Erläutern Sie die Vorteile der Verwendung von Google Cloud Managed Service für Prometheus.
 - Erklären Sie die Verwendung von PromQL zur Abfrage von Cloud-Monitoring-Metriken.
 - Erläutern Sie die Einsatzmöglichkeiten der offenen Telemetrie.
 - Erläutern Sie die benutzerdefinierten Metriken.
 
Modul 7 - Überwachung von Google Cloud-Netzwerk und Datenzugriff
- Sammeln und Analysieren von VPC-Flow-Protokollen und Firewall-Regelprotokollen
 - Aktivieren und Überwachen von Packet Mirroring
 - Erklären Sie die Möglichkeiten des Network Intelligence Center
 
Modul 8 - Untersuchung von Leistungsproblemen bei Anwendungen
- Erklären Sie die Funktionen und Vorteile von Error Reporting, Cloud Trace und Cloud Profiler.
 - Erklären Sie die Funktionen von Error Reporting, Cloud Trace und Cloud Profiler
 
Modul 9 - Optimierung der Kosten für die Operations Suite
- Analysieren Sie die Kosten für die Ressourcennutzung der Überwachungskomponenten in der Google Cloud.
 - Implementieren Sie Best Practices zur Kontrolle der Überwachungskosten innerhalb von Google Cloud.