Detaillierter Kursinhalt
Einführung in den Kurs
Cloud FinOps Überblick
- Herausforderungen in der Cloud
 - Was ist Cloud FinOps?
 - Warum ist FinOps wichtig?
 - Bausteine von FinOps
 - Rahmen der Fähigkeiten
 - Kulturelle Grundsätze
 - Aufbau eines Cloud FinOps-Teams
 - Erfolg messen
 - Der Weg nach vorn
 
Implementierung von Cloud FinOps auf GCP Teil 1: Kostenmanagement in der Google Cloud
- Verständnis der GCP-Kosten
- Cloud-Preismodell
 - Einrichtung eines Abrechnungskontos
 - BA-Verwaltung
 - IAM-Rollen und -Rechte
 - Preiskalkulator
 
 - Kostenmanagement-Tool
- Abrechnung und Berichterstattung
 - BigQuery-Export
 - Haushalt, Warnmeldungen und Quoten
 - Gesundheitschecks für die Rechnungsstellung
 
 - Resource Management
- Hierarchie der Ressourcen
 - Kennzeichnung
 
 
Quiz 1 - Wissensauffrischung
Übung 1 - Verstehen und Analysieren Ihrer Kosten mit Google Cloud
- Verstehen und Analysieren Ihrer Kosten mit Cloud Billing-Berichten 
- Bericht über die Rechnungsstellung
 - Kostentabelle
 - Aufschlüsselung der Kosten
 - Bericht über die Preisgestaltung
 - Vorhersagebericht
 
 
Quiz 2 - Wissensauffrischung
Übung 2 - Visualisierung von Abrechnungsdaten mit Google Data Studio
- Exportieren von Rechnungsdaten
 - Analysieren mit BigQuery
 - Visualisierung in Data Studio OR Google Sheet OR Looker
 
Übung 3 - Looker Data Explorer
Implementierung von FinOps Teil 2: Kostenoptimierung in der Google Cloud
- Wert und Kosten verstehen
 - Lebenszyklus der Kostenoptimierung
- Optimierung der Ressourcen
 - Optimierung der Preise
 - Umstrukturierung
 
 - Kostenoptimierung bei GCP
- Cloud Ops / Überwachung
 - Empfehlungsgeber / Aktiver Assistent
 - Analyse der Mittelbindungen
 - Aufstellung von Budgets
 
 - Kostenoptimierung bei GCP
- Warnungen konfigurieren
 - Kostenkontrollen mit Quoten
 - Erweiterte Kostenkontrollen
 - Analyse der Rabatte für die verbindliche Nutzung
 
 
Quiz 3 - Wissensauffrischung
Implementierung von FinOps Teil 2: Kostenoptimierung in der Google Cloud.
- Wert und Kosten verstehen
 - Lebenszyklus der Kostenoptimierung
- Optimierung der Ressourcen
 - Optimierung der Preise
 - Umstrukturierung
 
 - Kostenoptimierung bei GCP
- Cloud Ops / Überwachung
 - Empfehlungsgeber / Aktiver Assistent
 - Analyse der Mittelbindungen
 - Aufstellung von Budgets
 
 - Kostenoptimierung bei GCP
- Konfigurieren von Warnungen
 - Kostenkontrollen mit Quoten
 - Erweiterte Kostenkontrollen
 - Analyse der Rabatte für die verbindliche Nutzung
 
 
Übung 4 - Grundlagen der Cloud-Protokollierung
Quiz 4 - Wissensauffrischung
BigQuery-Übersicht
In diesem Modul lernen Sie die Grundlagen von BigQuery kennen, z. B. wie Sie die Web-UI verwenden, um öffentliche Tabellen abzufragen, und wie Sie Beispieldaten aus einem Cloud Storage Bucket in BigQuery laden.
Demonstrationsvortrag - Optimieren Sie Ihre Google Cloud-Ausgaben mit BigQuery und Looker
Sie können Ihre Rechnungsdaten mit Looker visualisieren, um Einblicke in Ihre Ausgaben im Laufe der Zeit zu erhalten! Verwenden Sie den Google Cloud Cost Management-Block, um schnell Analysen zu erstellen. In diesem Vortrag lernen Sie, wie Sie Looker-Blöcke für das Kostenmanagement verwenden.