Detaillierter Kursinhalt
Modul 1 - Gemini für die Arbeitsbereich-Integration
Themen:
- Anwendungsfall 1: Ausarbeitung von Stellenbeschreibungen
- Anwendungsfall 2: Zusammenfassen von Notizen zu Bewerbungsgesprächen
- Anwendungsfall 3: Verfassen von Mitarbeiterkommunikation
- Anwendungsfall 4: Erstellung von Onboarding-Planentwürfen
- Anwendungsfall 5: Analyse der Themen von Mitarbeiterbefragungen (in Sheets)
Zielsetzungen:
- Identifizieren Sie die Gemini-Funktionen, die für bestimmte HR-Aufgaben anwendbar sind.
- Demonstration der Verwendung von Gemini zur Erstellung personalbezogener Mitteilungen und Dokumente.
- Vergleichen Sie die Effizienz der Erledigung von HR-Aufgaben mit und ohne die Integration von Gemini-Funktionen.
- Bewerten Sie die potenziellen Zeiteinsparungen und die verbesserte Übersichtlichkeit, die sich durch den Einsatz von Gemini in den HR-Workflows ergeben.
Aktivitäten:
- 5 Anwendungsfall-Demos
Modul 2 - Integration von Zwillingssteinen
Themen:
- Anwendungsfall 1: Abgleich von Interviewfragen und Erfolgsprofilen
- Anwendungsfall 2: Gestaltung von maßgeschneiderten Onboarding-Journeys
- Anwendungsfall 3: Entwicklung eines proaktiven Szenario-Analyserahmens für "Talent Risk & Retention".
Zielsetzungen:
- Analysieren Sie die Ineffizienzen manueller HR-Prozesse, die mit Custom Gems behoben werden können.
- Entwerfen und verfeinern Sie benutzerdefinierte HR Gems mit effektiven Prompting-Techniken, um bestimmte Aufgaben zu automatisieren.
- Wenden Sie benutzerdefinierte HR-Gems in relevanten Anwendungsfällen an, um HR-Workflows zu optimieren.
- Bewerten Sie die Vorteile der Erstellung benutzerdefinierter HR-Edelsteine, einschließlich Effizienz, Klarheit und Kostenwirksamkeit.
Aktivitäten:
- 3 Anwendungsfall-Demos
Modul 3 - NotebookLM Unternehmensintegration
Themen:
- Anwendungsfall 1: Präzise Beantwortung von Fragen zur Mitarbeiterpolitik
- Anwendungsfall 2: Generierung von Policy FAQs
- Anwendungsfall 3: Synthese von Informationen für Onboarding-Materialien
- Anwendungsfall 4: Verfassen interner Mitteilungen auf der Grundlage offizieller Quellen
- Anwendungsfall 5: Analyse von Themen in anonymisierten Mitarbeiter-Feedbacks/Austrittsgesprächen
- Anwendungsfall 6: Erstellen von Podcast-Inhaltsübersichten auf der Grundlage von Grundsatzdokumenten
Zielsetzungen:
- Überprüfen Sie die Schritte zum Hochladen von HR-Quelldokumenten und zum Erstellen eines Notizbuchs in NotebookLM.
- Wenden Sie NotebookLM an, um spezifische Fragen zum Thema Personalwesen anhand der bereitgestellten Quellen zu beantworten.
- Unterscheiden Sie zwischen von NotebookLM generierten und manuell erstellten Zusammenfassungen.
- Beurteilen Sie die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der von NotebookLM erstellten Inhalte, indem Sie die Quellenangaben überprüfen.
Aktivitäten:
- 6 Anwendungsfall-Demos
Modul 4 - Agentspace-Integration
Themen:
- Anwendungsfall 1: Automatisierte Verwaltung von Onboarding-Aufgaben
- Anwendungsfall 2: Proaktive Überwachung der Einhaltung von Fristen
- Anwendungsfall 3: Erstes Screening des Lebenslaufs anhand grundlegender Kriterien
- Anwendungsfall 4: Automatisierte Datenerfassung bei Austrittsgesprächen
- Anwendungsfall 5: Generierung von Standard-HR-Berichten
Zielsetzungen:
- Beschreiben Sie die wichtigsten Funktionen und Konfigurationsoptionen innerhalb der Agentspace-Plattform für die Personalautomatisierung.
- Veranschaulichung der Einstellung eines Agentspace-Agenten zur Automatisierung einer bestimmten HR-Routineaufgabe mithilfe von Workspace-Integrationen.
- Analysieren Sie die potenziellen Auswirkungen der Agentspace-Automatisierung auf bestehende HR-Workflows und das Datenmanagement.
- Vorschläge für neue strategische HR-Initiativen, die durch die Automatisierung ermöglicht werden.
Aktivitäten:
- 5 Anwendungsfall-Demos