Looker Developer Deep Dive (LDDD) - Lab Topologie
Lab Topologie
Übung 1 - Starter LookML-Bereinigung
- Identifizierung häufiger Probleme, die der LookML-Autogenerator von Looker hinterlässt
 - Bereinigung erforscht
 - Ansichten bereinigen
 - Teständerungen
 
Übung 2 - Erweiterung von LookML mit PDTs und Aggregat-Tabellen
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Leistung von Ansichten
 - Hinzufügen einer neuen abgeleiteten Tabelle
 - Anpassen einer abgeleiteten Tabelle mit verschiedenen Filteroptionen
 
Übung 3 - Verbesserung der LookML-Flexibilität mit Liquid
- Erstellen Sie eine dynamische Dimension mit einem Liquid-Parameter
 - Erstellen einer dynamischen Dimension mit Hilfe von Filtervorlagen
 - Verbesserung der Benutzeroberfläche durch benutzerdefinierte Links und HTML-Formatierung
 
Übung 4 - Modularisieren Sie Ihre LookML
- Verschieben Sie die Definition der Aggregattabelle in eine Verfeinerung
 - Hinzufügen eines Manifests und einer Projektkonstante
 - Verwenden Sie Looker extends, um die Anzahl der replizierten Konfigurationen zu verringern.
 
Übung 5 - Testen und Fehlersuche in LookML
- Erkennen und Beheben von Validierungsfehlern und -warnungen
 - Logikfehler beheben
 - Looker-Tests hinzufügen
 
Übung 6 - Implementierung von LookML-Best-Practices
- Beschreibungen und Gruppen hinzufügen
 - Verbesserung der Unterstützung für Standortbohrungen